PsyNot, das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

24 Stunden täglich erreichbar, kostenfrei und 100 % anonym

  0800 44 99 33

PsyNot ist eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline, die Steirerinnen und Steirern bei akuten Krisen als erste Anlauf- und Ansprechstelle zur Verfügung steht. Ein geschultes Expertenteam berät rund um die Uhr, ob bei suizidalen Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühlen. Das Krisentelefon unterstützt sowohl Betroffene als auch Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klientinnen und Klienten in akuten Problem Situationen oder Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben.

Nähere Infos dazu unter https://psynot-stmk.at/

Aufruf zu Respekt + Selbstverständlichkeit

Netzwerk “positiv für PositHIVe”

 

 

 

Menschen mit HIV haben heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung eine annähernd durchschnittliche Lebenserwartung und können leben und arbeiten wie andere Menschen auch.

Im neu gegründeten Netzwerk möchten Betroffene durch gegenseitigen Austausch gemeinsame Probleme aufzuzeigen um treffsicher reagieren zu können. Es sollen Akzeptanz und Strukturen geschaffen werden, die den Betroffenen das Leben erleichtern und der Bevölkerung die irrationale Angst vor Hiv-Infizierten zu nehmen. 

Hier geht’s zum POSITIONSPAPIER!

Menopause Cafe Steiermark

Herzliche Einladung zu unserem Menopause Café!
Von und mit: Kathi Schwarz und Sabine Bloder

Gründerinnen des ersten Menopause Cafés in der Steiermark nach dem Prinzip des Menopause Café.
Wann:
Donnerstag, 23. Februar 2023, 16-18 Uhr
Wo: 
Büro der Nachbarschaften
Kernstockgasse 20 , 8020 Graz
0664 1242 183

        
 

Equal Care Day

EQUAL CARE – Wege in eine fürsorgliche Steiermark
1. März 2023, 10:00-17:30 Uhr
Steiermarkhof & online

Der EQUAL CARE DAY ist eine internationale Initiative für mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und eine faire Verteilung von Mental Load, Sorge-, Pflege- und Versorgungsarbeit.

Es erwarten dich zahlreiche Impulse & good practice Beispiele rund um Care in der Steiermark sowie ein Marktplatz zum Austausch und Vernetzen! Die Teilnahme ist kostenlos!

Gesegnete Weihnachten und alles Gute fürs Neue Jahr

“Mit frischer Hoffnung
in das neue Jahr hinein,
das Alte lieb bewahren,
im Neuen offen sein.”

(Monika Minder)

Das Team der Selbsthilfe Steiermark wünscht Ihnen allen von Herzen Gesegnete Weihnachten und ein
gutes Neues Jahr 2023!

Unser Büro ist von 24. Dezember 2022 bis 01. Jänner 2023 geschlossen.

S.L.A.A. – Anonyme Sex- und Liebessüchtige

Einladung zur NEUEN Selbsthilfegruppe

Anonyme Sex- und Liebessüchtige sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die sich gegenseitig helfen, nüchtern zu bleiben. Wir bieten jedem Hilfe an, der süchtig nach Sex und/oder „Liebe“ ist und etwas dagegen tun möchte. Da die Mitglieder von S.L.A.A. alle selbst betroffen sind, haben sie ein ganz besonders tiefes Verständnis füreinander und für die Krankheit als solche. Wir wissen, wie man sich mit dieser Krankheit fühlt – und wir haben durch S.L.A.A. gelernt, wie man davon genesen kann.

Kontakt:
Veri, 0650 3973 826
graz.dienstag(at)slaa.at

Wir unterstützen Selbsthilfe

Unterstützen, informieren, beraten, sensibilisieren, kommunizieren, vernetzen, vertreten, weiterbilden, klären, bündeln – das sind nur einige Tätigkeiten, die den Alltag in der Selbsthilfe-Unterstützung kennzeichnen.

Diese gemeinsamen Anliegen der Selbsthilfe-Unterstützung werden dabei von NANES – Initiative Nationales Netzwerk Selbsthilfe, einem Zusammenschluss themenübergreifender Selbsthilfe-Dachverbände und -Kontaktstellen Österreichs bearbeitet und vorangetrieben.

Selbsthilfe-Unterstützung – wie wir arbeiten…