Wie formuliere ich meine Anliegen bei Ärzt:innen zu unserer beider Zufriedenheit?
Optimierte Patient:innen – Ärzt:innen – Kommunikation
Sie fühlen sich bei Arztbesuchen nicht immer verstanden, haben oft zu wenig Zeit zum Reden, werden in Ihren Ausführungen unterbrochen und verlassen damit unzufrieden Praxis / Ambulanz oder Spital?
Damit Genesungsprozesse angestoßen werden können, sich ihr Gesundheitszustand verbessern kann, braucht es ein “Miteinander” zwischen Patient:innen und Ärzt:innen.
Wie das erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre Anliegen so formulieren können, damit Ihnen ausreichend und aufmerksam Gehör geschenkt wird. Wir üben anhand typischer Gesprächssituationen, wie Sie mittels professioneller, psychologischer Kommunikationsmethoden Ihre Ziele im Gespräch bestmöglich erreichen.
Inhalte:
- Vermittlung psychologischer Kommunikationstechniken
- Praxisbezogene Übungen aus Gesprächssituationen
- Steigerung der eigenen Gesundheitskompetenz
Datum | Zeit | Raum | Ort | Referent:in |
24.03.2023 | 9 – 17 Uhr | 3.09 | Lauzilgasse 25, 3. Stock 8020 Graz |
Mag.a Doris Wolf |
Moderatorin
Mag.a Doris Wolf ist klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin und wendet in Ihrer Praxis Klinische Hypnose an. Als internationale Dozentin unterrichtet sie und hält Vorträge zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen, wie auch professioneller Kommunikation im Gesundheitsbereich.
Anmeldeschluss | Zielgruppen | Veranstalter | Partner |
2 Wochen vor Beginn |
-Sprecher:innen von SHG -SHG Mitglieder |
Selbsthilfe Steiermark | Fond Gesundes Österreich |
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie Fragen zu Anreise, Unterkunft, Vorbereitung und Material haben, dann wenden Sie sich sehr gerne an das Büro der Selbsthilfe Steiermark.
Jetzt anmelden Zur Übersicht