In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten diverser Hilfeleistungen kennen – sei es bei einem Unfall oder dem Eintreten einer Erkrankung. Das erlernte Wissen wird in weiterer Folge praktisch geübt.
- Inhalte
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wiederbelebungsmaßnahmen, Blutstillung und Verbandslehre, Umgang mit Defibrillatoren, stabile Seitenlage, Rettungskette und Notrufnummern - Praktische Übungen
Datum | Zeit | Raum | Ort | Referent:in |
15.11.2024 | 9 -17 Uhr | 3.09 | Lauzilgasse 25/3 8020 Graz |
Rotes Kreuz Steiermark |
Moderator
Rotes Kreuz Steiermark
Anmeldeschluss | Zielgruppen | Veranstalter | Partner |
2 Wochen vor Beginn |
-Sprecher:innen von SHG -SHG Mitglieder |
Selbsthilfe Steiermark | Fond Gesundes Österreich |
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie Fragen zu Anreise, Unterkunft, Vorbereitung und Material haben, dann wenden Sie sich sehr gerne an das Büro der Selbsthilfe Steiermark.
Jetzt anmelden Zur Übersicht