In diesem Seminar geht es sowohl theoretisch als auch praxisnah um das Thema Denken und Gedanken. Wir beleuchten, welche Kraft unser Denken und die einzelnen Gedanken haben und vor allem auch welchen Einfluss sie auf uns und unser Umfeld nehmen.
Dies werden wir auch anhand von Ihnen erzählter, alltäglicher Situationen erarbeiten und beleuchten, da es gerade bei der ehrenamtlichen Tätigkeit in Selbsthilfegruppen ein sehr wichtiger Aspekt ist, den nötigen Abstand zu wahren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Bereiche aus dem Mental- und Entspannungstraining kennenzulernen.
- Was ist Denken überhaupt?
- Was lösen unsere Gedanken aus (Stress, Wut, Glück…)?
- Unsere ganz persönlichen Denk- und Bewertungsmuster (Checkliste)?
- Wie kann ich mein Denken gezielt positiv beeinflussen?
- Erarbeitung von Alltagsbeispielen und Finden von Lösungsstrategien
Datum | Zeit | Raum | Ort | Referent |
Freitag 25.03.2022 |
9 – 17 Uhr | 3.09 | Lauzilgasse 25, 3. Stock 8020 Graz |
Michaela Kraupa |
Moderatorin
Michaela Kraupa ist Lebens- und Sozialberaterin und eingetragene Expertin für Beratung im Bereich Stressmanagement und Burnout-Prävention
Anmeldeschluss | Zielgruppen | Veranstalter | Partner |
2 Wochen vor Beginn |
-Sprecher*innen von SHG -SHG Mitglieder |
Selbsthilfe Steiermark | Fond Gesundes Österreich |
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie Fragen zu Anreise, Unterkunft, Vorbereitung und Material haben, dann wenden Sie sich sehr gerne an das Büro der Selbsthilfe Steiermark.
Jetzt anmelden Zur Übersicht